Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6

My Camera Loves: Elsass, Frankreich

Schon zum vierten Mal im Elsass: An einem verlängerten Wochenende besuchten wir die elsässiche Weinstraße mit den Orten Riquewihr, Ribeauvillé und Bergheim sowie der Großstadt Straßburg. Ich werde Euch in diesem Artikel nichts über Wein erzählen, da ich schon länger als ein Jahr lang auf Alkohol verzichte. Stattdessen möchte ich Euch zeigen, was die Region für das Auge und die Kamera zu bieten hat. Leider ist im Elsass nicht alles perfekt: Rund um die schönsten Plätze begegnen einem zu viele Touristen, streckenweise zu viele Autos und überhaupt finde ich die beliebten Orte des Elsass etwas überkommerzialisiert, was natürlich mit dem Massentourismus zu tun hat. Souvenirläden häufen sich an einigen Orten unangenehm, manches ist gnadenlos überteuert. Andererseits sind die Anblicke von knallbunten Fachwerkhäusern, grünen Weinbergen und Wäldern – gekrönt von Burgen, einfach so schön, dass auch dieser Elsass-Besuch sicher nicht mein letzter war: Meine Kamera und ich lieben die Region einfach.

Colmar

Die „Hauptstadt“ der elsässichen Weinstraße bietet trotz ihrer überschaubaren Einwohnerzahl (ca. 70.000) eine attraktive Infrastruktur mit schönen Restaurants und Cafés, die zum Teil auf Terrassen an Kanälen liegen. Wegen der Kanäle heißt das meistfotografierte Viertel Colmars auch „La Petite Venise“ (Das kleine Venedig). Fotografischer Höhepunkt dieses Stadtteils ist der Quai de la Poissonnerie mit seinen unfassbar bunten Häuserzeilen. Colmar verzaubert aber auch an vielen anderen Stellen, ist trotz der Architektur-Highlights gemütlich geblieben und lädt allgemein zum Flanieren ein. Schließlich befindet sich eine der größten Fußgängerzonen Europas in dieser kleinen Stadt. Hier fühlt man sich einfach wohl, vor allem früh morgens und spät abends, wenn weniger Menschen unterwegs sind.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Farbkontraste in Colmar
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Abendessen in Colmar
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Bunte Häuserzeile in Colmar
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Abend in Klein Venedig Comar
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Klein Venedig mit Blumen

Ribeauvillé

Das Städtchen begeistert nicht nur durch seine vielen bunten Fachwerkhäuser, sondern auch durch seine Lage inmitten von Weinbergen, auf denen eine Burg thront. Vom alten Kern Ribeauvilllés aus kann man direkt Wanderungen in die Weinberge unternehmen. Charmant fand ich den kleinen Bauernmarkt mit Gemüse, Blumen und vielen schönen Digem, wie handgemachten Seifen, der am Samstag im Zentrum stattfand. Kleine Märkte findet man an vielen Orten im Elsass. Die kleine Stadt ist sehr charmant, nur stört der viele Autoverkehr, der leider aus dem Zentrum, das im Wesentlichen aus einer einzigen Straße besteht, nicht rausgehalten wird. Den attraktivem Fotomotiven tut das aber keinen Abbruch. Wenn man in Ruhe einen Kaffee trinken möchte, kann man das gut auf der Terrasse des „Salon de Thé“ schräg gegenüber vom Rathaus tun, denn dort kommen die Autos nicht hin und Samstag Vormittag kann man von dort aus das Marktgeschehen bei einem guten französischen Kaffee beobachten.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Fachwerkhäuser mit Blumen in Ribeauvillé
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Schild mit Drei Königgen in Ribeauvillé
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Schöner Platz in Ribeauvillé
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Schild mit Mönch und Bier in Ribeauvillé
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Gelb und Blau in Ribeauvillé

Riquewihr

Diese kleine Stadt ist so hübsch, dass man es kaum glauben kann. Die Farben der Fachwerkhäuser sind hier besonders intensiv, die Gassen eng und steil und man fühlt sich einfach wie im Märchen. In Riquewihr findet man an jeder Ecke etwas, das man fotografieren möchte. Auch hier sind die Weinberge in unmittelbarer Nähe. Sehr sehenswert ist das obere Stadttor mit seiner Fachwerkfassade. Dem Besuchertrubel kann man außerhalb der Stadtmauer (unten am Eingang) gut entfliehen und an einem malerischen Platz unter einem schönen Baum sitzen. Das ist auch ein schönes Plätzchen für ein Picknick.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Lebkuchen-Fensterläden in Riquewihr
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Farbenvielfalt in Riquewihr
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Malerische Gassen in Riquewihr
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Farbenfrohe Häuserreihe in Riquewihr
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Zugewachsenes Haus in Riquewihr

Bergheim

Der Charme von Bergheim besteht darin, dass das Dorf in einer Festung liegt. Im Inneren der Festung ist es nicht ganz so fotogen wie in Riquewihr oder Ribeauvillé, dafür umso gemütlicher, da hier keine Touristenmassen anzutreffen sind. Wenn man eine ruhige Zeit in einem der Weinstraßen-Dörfer verbringen will, ist man hier goldrichtig. Schöne Fachwerkhäuser findet man hier natürlich auch. Hübsch sieht das Dorf mit seinen roten Dächern von oben aus. Diesen Anblick bekommt man, wenn man den nahe gelegenen Berg zur rekonstruierten mittelalterlichen Hochkönigsburg hinauffährt. Von dort hat man übrigens auch einen fantastischen Blick auf das Elsass  – bei gutem Wetter bis zum Schwarzwald und zu den Alpen.

Straßburg

An Straßburg führt im Elsass – bildlich gesprochen – kein Weg vorbei. Straßburg ist eine große, vielseitige Stadt und immer wieder eine Reise wert. Dieses Mal haben wir uns das fotogene Viertel „La Petite France“ vorgenommen, wo ehemals Handwerker wie Gerber, Müller und Fischer lebten. Der schönste Teil befindet es sich auf der Insel „Grande Île“, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. In der Nähe gibt es auch ein sehr schönes Lokal, wo man am Fluss sitzen kann. Ansonsten kann man es sich in den nahen Grünanlagen auch bei einem Picknick gemütlich machen. Besonders gut gefällt mir an „La Petetie France“ das Zusammenspiel aus Fachwerk, Geranien und Wasser. Blumen und Wasser schmeicheln jedem Architekturfoto…

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Fachwerk in Straßurg
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Kathedrale von Straßurg
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Fachwerkhäuser in Petite France Straßurg
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Petite France in Straßurg
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Zugewachsenes Haus in Straßurg

Transparenz: Die Verlinken kommerzieller Anbieter basiert auf meiner freiwilligen Entscheidung. Die Kosten für unsere Reise haben wir komplett selbst getragen.

Wenn Dir mein Artikel gefallen hat, könnte Dich vielleicht auch mein Beitrag zur wunderschönen Fachwerk-Stadt Stein am Rhein in der Schweiz interessieren.

Wenn Du regelmäßig Updates zu meinen Artikeln und Aktivitäten erhalten möchtest, dann trage Dich dafür ein (rechts oben am Rechner, unter dem Artikel auf dem Smartphone).

Pinne den Artikel auf Pinterest, um ihn Dir zu merken oder ihn zu empfehlen!

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Elsass zauberhafte Kleinstädte

 

 

 

Der Beitrag My Camera Loves: Elsass, Frankreich erschien zuerst auf HIDDENTRACES.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6